Befreit durch den Alltag - Weniger Stress mehr Leben
Flyer zum Kurs Teilnahmebedingungen Anmeldung per eMail Anmeldung per Fax
Präventionskurse:
Kursnummer: SKT 1/2019 - immer mittwochs von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Termine: 06.03., 13.03., 20.03., 27.03., 03.04., 10.04., 08.05., 15.05.
Kursort: 58452 Witten, Ruhrstraße 75, in den Räumen der Praxis Dr. med. Nobbe, 1. Etage
Weitere Kurse starten auf Nachfrage.
Präventionskurs zur Steigerung der Gesundheit und Verringerung von Belastungen und Stress.
Belastungen und Stress gehören für viele Menschen zum Alltag dazu. Im familiären und beruflichen Umfeld werden viele Anforderungen an uns gestellt und wir jagen von Termin zu Termin. Weniger als das Optimum ist nicht genug und dies in allen Bereichen des Lebens zu schaffen, ist unmöglich.
Und doch scheint es erwartet zu werden. Diese Erwartungshaltung, ob von außen oder von uns selbst an uns gestellt, führt zu Überforderung und damit zu Stress.
Stress, der über längere Zeit besteht, macht krank und kann zu körperlichen Symptomen wie Kopf- und Rückenschmerzen, Magenproblemen, Schwindel, Infektanfälligkeit, Schlafstörungen und weiteren Beschwerden führen.
Gerade in Zeiten, in denen Körper und Geist unter Anspannung stehen, ist eine Pause wichtig. Eine Pause, um sich wieder entspannter und stark zu fühlen – befreit von Stress.
In unserem Präventionskurs „ Befreit durch den Alltag- weniger Stress, mehr Leben“ möchten wir Sie dabei unterstützen, Ihr Leben von Belastungen und Stress zu befreien. Ihre psychische Gesundheit zu fördern und zu stabilisieren und Ihnen zu mehr positiver Lebenszeit zu verhelfen.
Ziele...
In dem 8-wöchigen Präventionskurs lernen Sie, wie Sie gesundheitliche Belastungen verringern können und gleichzeitig gesundheitsförderliche Ressourcen aufbauen.
Sie lernen unter anderem...
- was Sie selbst belastet und zu Stress führt - Verringerung von akutem Stress
- wie Sie sich selbst unter Stress setzen und was Sie dagegen tun können
- welche Ressourcen und Fähigkeiten Sie haben, um mit Stress besser umgehen zu können
- wie Sie eine positive, entlastende Haltung entwickeln
- welche Strategien für Sie geeignet sind, um einen Ausgleich zu schaffen
- und welche Entspannungsmethoden es gibt
- die Linderung von stressbedingtem Unwohlsein
- die Förderung des seelischen Gleichgewichts - Stabilisierung der psychischen Gesundheit
- die Förderung einer gesunden Lebensführung
Mit gezielten Übungen im Präventionskurs und auch für zu Hause soll der Kurs Sie dazu befähigen, wieder ein gesünderes, belastungs- und stressfreieres Leben führen zu können.
Rahmenbedingungen...
- teilnehmen können Personen ab 18 Jahren
- bei einer Gruppenstärke von 6 bis maximal 12 Teilnehmenden
- die Kursgebühr für 8 Termine à 90 Minuten beträgt 199,00 Euro
- Ihre Krankenkasse übernimmt einen Teil der Kursgebühr
- der Präventionskurs ist nach § 20 SGB V anerkannt
- Sie erhalten bei vielen Krankenkassen zusätzlich Bonuspunkte für Ihre Teilnahme
Fragen hierzu beantworte ich gerne in einem persönlichen Telefongespräch.